Ziele
Der Open Library Badge ist ein Anreizsystem für Bibliotheken, die das Konzept der Offenheit verfolgen. Er belohnt Bibliotheken für ihren Einsatz für mehr Offenheit in Wissenschaft und Gesellschaft. Der Open Library Badge macht entsprechende Aktivitäten und Angebote sichtbar und kann Anregungen zu deren Verbesserung geben. Er richtet sich gleichermaßen an öffentliche wie wissenschaftliche Bibliotheken.
Hintergrund
Die erste Version des Open Library Badge entstand 2016 und wurde an ingesamt neun Bibliotheken verliehen. Mit dem Open Library Badge 2020 wurden die Kriterien überarbeitet und erweitert. Insgesamt 33 Einrichtungen haben sich erfolgreich um den Open Library Badge 2020 beworben. Die individuelle Umsetzung der Kriterien wird in Form von Best-Practice-Beispielen zur Anregung und Motivation für andere Bibliotheken dokumentiert. Das Team des Open Library Badge wurde 2024 mit dem Enter-Award in der Kategorie „Kooperation“ ausgezeichnet. Seit 2025 ist das OLB-Team als Arbeitsgruppe beim Deutschen Bibliotheksverband organisiert.
Ideen gefragt für den Open Library Badge 2025
Die Zeit ist reif für eine Erneuerung des Open Library Badge. Welche Kriterien müssen geschärft werden, welche können weg? Welche Dimensionen von Openness berücksichtigt der Badge bisher zu wenig? Ist die Kommunikation und Organisation der Badge-Verleihung noch auf der Höhe der Zeit? Jetzt haben Sie die Gelegenheit, Ihre Ideen, Erfahrungen, Wünsche und Visionen in die nächste Edition des OLB einfließen zu lassen. Lesen Sie hier mehr.